Portfolio Marie Neise
Design StrategiesArbeiten aus dem Kurs Digitales Entwerfen 1
Die 3D Objekte basieren alle auf der gleichen zweidimensionalen Form des Buchstabens D. Das Objekt der Übung 1 besteht aus einzelnen verdickten Linien, die in spielerisch leichter Form zusammengefügt sind. Das Objekt der Übung 2 besteht aus aneinandergesetzten Flächen. Durch cutouts wird dem Objekt mehr Leichtigkeit und Spannung gegeben. Zu der Übung 3 gehören zwei Objekte, das erste hat eckige harte Kanten, wohingegen das zweite Objekt die gleiche Grundform besitz, jedoch organische, abgerundete Kanten besitzt. Dieser Kontrast wird besonders in der direkten Gegenüberstellung beider Modelle deutlich.Tadao Ando
Visualisierung