Portfolio Rebecca Gehrhardt
Design Strategies360° Design
Ein Buchstabe ist mehr als nur ein Informationsträger und muss keineswegs zweidimensional bleiben. Anhand eines Rasters, in dem sich aber frei bewegt werden darf, entstand eine neue Interpretation des Buchstaben „D“. Aus einer Linie entsteht die Skulptur „D“runter und „D“rüber. Dabei gibt es keinen definierten Anfang oder Ende. Fährt man die Linie nach, biegt man nach jedem geraden Stück ab, wechselt so die Perspektive und obwohl es drunter und drüber geht, endet man nie in einer Sackgasse. Tetris - „D“etris ist ein Skulptur, die aus einem vervielfältigten quadratischen Grundelement zusammengesteckt wird. Dabei sind nur soviel Flächen wie nötig verbaut, um den Betrachter durch die Abstraktion zum interpretieren einzuladen. Zuletzt ist es ein Ranken-ähnlicher Volumenkörper, der sich um eine imaginäre Stütze nach oben schraubt – eine Treppe die ermutigt höher zu gehen und über sich hinaus zu wachsen. Das zweite Thema zeigt Visualisierungen des 3D-animierten Haus Koshinos von T.Ando
Hallöchen und herzlichen willkommen auf meinem Onlineportfolio. Mein Name ist Rebecca Gehrhardt und ich studiere Innenarchitektur an der HS-Mainz. Hier präsentiere ich meine Arbeiten aus dem Fach Digitalem Entwerfen.