![Buchstabe V]()
Buchstabe V
planares Flächenmodeling V
![Buchstabe CV]()
Buchstabe CV
Freeform-Modeling C
![Buchstabe C]()
Buchstabe C
Freeform-Modeling C
![Buchstabe CV]()
Buchstabe CV
Freeform-Modeling CV
![Buchstabe V]()
Buchstabe V
planares Flächenmodeling V
![Buchstabe CV]()
Buchstabe CV
Freeform-Modeling CV
![Froschperspektive]()
Froschperspektive
Fotorealistische Bildcollage
![Übereckperspektive]()
Übereckperspektive
Fotorealistische Bildcollage
![Zentralperspektive]()
Zentralperspektive
Fotorealistische Bildcollage
![Vogelperspektive]()
Vogelperspektive
Fotorealistische Bildcollage
![Buchstabe V]()
Buchstabe V
planares Flächenmodeling V
Portfolio Celine Vieten
Hier präsentiere ich meine Ergebnisse aus dem Kurs "Digitales Entwerfen". Die gezeigten Ergebnisse entstanden im ersten Semester des Studienganges Innenarchitektur. Bei den gezeigten Projekten handelt es sich um Freeform Modeling und planares Flächenmodeling. Dafür haben wir einen Buchstaben unserer Initialen vom Vorname oder Nachname verwendet und somit ein paramteisches Design erzeugt. Beim Freeform Modeling handelt es sich um eine kreative und organische Methode zu Erstellung von 3D Modellen. Planares Flächenmodeling ist wieder rum eine Methode zur Erstellung von 3D-Modellen durch Kombination von flachen 2D-Flächen, die extrudiert, verschoben und skaliert werden.