![Portfolio • Alphabet Freeform]()
Portfolio • Alphabet Freeform "IS"
Übung 1A Bild 1
![Portfolio • Alphabet Freeform]()
Portfolio • Alphabet Freeform "IS"
Übung 1A Bild 2
![Portfolio • Alphabet Freeform]()
Portfolio • Alphabet Freeform "IS"
Übung 1A Bild 3
![Portfolio • Alphabet Freeform]()
Portfolio • Alphabet Freeform "I"
Übung 1B Bild 1
![Portfolio • Alphabet Freeform]()
Portfolio • Alphabet Freeform "I"
Übung 1B Bild 2
![Portfolio • Alphabet Freeform]()
Portfolio • Alphabet Freeform "I"
Übung 1B Bild 3
![Portfolio • Alphabet Freeform]()
Portfolio • Alphabet Freeform "I"
Übung 1B Bild 4
![Portfolio • Alphabet Planar]()
Portfolio • Alphabet Planar "S"
Übung 2 Bild 1
![Portfolio • Alphabet Planar]()
Portfolio • Alphabet Planar "S"
Übung 2 Bild 2
![Portfolio • Alphabet Planar]()
Portfolio • Alphabet Planar "S"
Übung 2 Bild 3
![Portfolio • Bildcollage]()
Portfolio • Bildcollage
Übung 4b
![Portfolio • Bildcollage]()
Portfolio • Bildcollage
Übung 4b
![Portfolio • Bildcollage]()
Portfolio • Bildcollage
Übung 4b
![Portfolio • Bildcollage]()
Portfolio • Bildcollage
Übung 4b
Portfolio • Inga Stöppler
Die Übungen 1A & 1B entstanden durch die Methode des Freiform-Modelings unter dem Thema "Alphabet Freeform". Basierend auf zweidimensionalen vertikal angeordneten Buchstabenlinien der eigenen Intialen, wurden dreidimensionale Körper in der Funktion einer Vase erzeugt. ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ Die Übung 2 "Alphabet Planar" zeigt den Entwurf von dreidimensionalen Objekten, basierend auf planaren und orthogonal gefügten Flächen mit boolschen Rechenoperationen und dem Einstieg in das parametrische Entwerfen mit Hilfe des Plugins „Biber“ für Grasshopper.