Portfolio Mareen Ohrt
Design StrategiesPortfolio Mareen Ohrt
Koshino House, Tadao Ando
Der hier präsentierte Entwurf, das Koshino House von Tadao Ando, stammt aus dem Jahre 1984. Mit seinen zwei parallelliegenden Hauptgebäuden schmiegt sich der Betonbau ganz natürlich in den Abhang der Umgebung und fügt sich dabei achtsam in die bestehende Umwelt. Der Innenraum besticht durch einen spielerischen Umgang mit Licht, welches Natur und Leichtigkeit in die geometrische Gestaltung bringt und sie mit Komplexität bereichert.

New Work - Kreativbüro
Durch unterschiedlichste Raumgegebenheiten bietet das Kreativbüro für alle Arbeitsschritte kreativer Gestaltungsprozesse einen passenden Kontext. Der Rhythmus zwischen offenen und geschlossenen Räumen auf verschiedenen Höhenebenen wird über eine Treppenstruktur verbunden, die durch ihre zentrale Position als Wegweiser im Bürokomplex dient, der zum Bewegen in und Erschließen von verschiedenen Arbeitsbereichen im Arbeitsalltag motiviert. Das Aufteilen der Treppe in Stufen und Arbeitsebenen, die als Einzelarbeitsplatz fungieren, entschleunigt die Bewegungsströme durch das Büro und animiert zum Austausch mit Mitarbeitenden. Kommunikation und Austausch sind elementar für erfolgreiche und innovative Ideenfindung und Gestaltungsprozesse, deshalb fördert das Kreativbüro diese Ansätze, indem es im Rahmen des Patterns große gemeinschaftlich genutzte Flächen generiert – sowohl in Freizeitbereichen, als auch in Arbeitsbereichen. Vom ersten Gespräch beim gemeinsamen Essen, über die Erstellung eines Konzepts bis hin zur Realisierung eines Projekts in der Werkstatt – für diese
Begegnungen schafft das Raumkonzept Platz.
Jeder ist überall willkommen, niemand arbeitet alleine.
