![Paperclip Close Up]()
Paperclip Close Up
3D Modelling
![Paperclip Perspektive]()
Paperclip Perspektive
3D Modelling
![Paperwork Frontal]()
Paperwork Frontal
3D Modelling
![Collage Paperclip]()
Collage Paperclip
Architecture by Norman Foster
![Collage Antique]()
Collage Antique
Architecture by Norman Foster
![dress Green]()
dress Green
Shop Design Interior Design
![dress Green]()
dress Green
Shop Design Interior Design
![DRESS GREEN]()
DRESS GREEN
Shop Design Interior Design
![DRESS GREEN]()
DRESS GREEN
Shop Design Interior Design
![DRESS GREEN]()
DRESS GREEN
Shop Design Interior Design
![DRESS GREEN]()
DRESS GREEN
Shop Design Interior Design
![DRESS GREEN]()
DRESS GREEN
Shop Design Interior Design
![DRESS GREEN]()
DRESS GREEN
Shop Design Interior Design
Portfolio Valerie Traunbauer
Dort wo Innenarchitektur und Mode aufeinandertreffen, verschmelzen zwei Arten der Kunst zu einem Design. Alles muss im Einklang sein. Mit einem vorgegeben Pattern hat sich ein Konzept entwickelt, das darin besteht, Geh-, Sitz- und Platzierungsflächen aus diesem Muster zu generieren. So hat das Muster einen Raum geformt, der von Klarheit und Abwechslung geprägt ist. Der Gedanke soll sein, dass ein Kunde sich sofort zurecht findet und die Augen ganz in Ruhe durch den Shop streifen lassen kann. Dabei soll er überall Besonderheiten entdecken, in der Architektur wie auch in der Mode von „dress Green“. Den Namen „dress Green“ trägt das Projekt, um das Thema Nachhaltigkeit präsent zu machen. Platten aus Sand und Kalkstein können wunderbar Böden, Tische und Treppen bedecken. Stoffbezüge für die Sitzecken lassen sich aus natürlichen Fasern oder recycelten Kunstfasern gewinnen. „dress Green“ ist eine Kombination aus natürlicher Bescheidenheit und dem Glanz der Fashion Industrie.