Rhino 3D – Grundlagen der Geometrie und 3D Modellierung von Timo Carl und Markus Schein
Videolinks
Erläuterung 1: Einführung Architekturgeometrie
Übung 1: Vom Punkt zum Volumen
- Videolink: G1b-Vom Punkt zum Volumen
- Angewandte Befehle: Move, Copy, Line, Join, PlanarSrf, SrPt
- Download Display-Mode: "DE-View"
- Upload Übungsaufgabe 1: Screenshot "Box"
Übung 2: Dreitafelprojektion eines Volumens
Erläuterung 2: 2D Abwicklung
Übung 3: 3D Konstruktion eines Polyeders
Erläuterung zu Übung 4: "Nachweis von Fächenplanarität"
Übung 4: "Abwicklung und Skalierung"
- Videolink: "G1k_ex02 – Abwicklung und Skalierung"
- Befehle: UnrollSrf (coming soon...)
- Upload Übungsaufgabe 4: Screenshot "Abwicklung und Skalierung"
Übung 5: "Projektionen und Boolsche Differenz"
Übung 6: "Konstruktion eines Bügelzapfens"
Zusatzübungen
Übung: Planarität mit Höhenlinien
- Videolink: G1i – Höhenlinien
- Text coming soon...
- Upload Übungsaufgabe: Screenshot "Höhenlinien"