DE2: Pattern in Rhino, von 2D nach 3D Empfehlen DE2: Pattern in Rhino, von 2D nach 3D Close/open videochapter open lightbox close lightbox Autostop for next chapter on/off prev-chapter play/pause next-chapter -15 +15 0.250.50.7511.251.51.752 Patternbasis als Closed Curve oder Open Curve0:0 min Command “Planarsrf” um aus einer Curve eine Fläche zu erstellen1:16 min Extrusion einer Curve oder Surface mit Extrude oder Gumball + Command “Cap”1:55 min Erzeugen einer größeren Patternfläche durch “Copy” oder “Linear Array”4:39 min Skalieren des Patterns auf unterschiedeliche Größen6:10 min Ausschneiden des Pattern mit “Trim” auf Basis eines Raumvolumens mit Curves.7:24 min Ausschneiden des Pattern mit “Split” auf Basis eines Raumvolumens mit gejointen Surfaces.11:37 min Anordnen des Pattern für EG und 1.OG im Basisraum14:18 min Extrusion von Surfaces als Raumvolumen im EG.16:18 min Extrusion von Surfaces als Raumvolumen im 1.OG20:19 min Wand, Decken und Bodendimension von Objekten erstellen, wenn das Basisdesign steht21:05 min Anpassung Koordinatensystem mit Gumball “Allign to CPlane/Allign to object”25:32 min Wechseln des Koordinatensystems über CPlane “Allign to object” oder “Allign to surface”27:39 min Regaleinbuchtungen über Boolean im neuen Koordinatensystem29:51 min Leave a Reply Cancel replyYou must be logged in to post a comment.