Vectorworks – Einführung Teil 1 Empfehlen Vectorworks Einführung Close/open videochapter open lightbox close lightbox Autostop for next chapter on/off prev-chapter play/pause next-chapter -15 +15 0.250.50.7511.251.51.752 Einführung0:0 min Leisten und Paletten3:20 min Arbeistumgebung4:12 min Übersicht über Vectorworks Menüleiste5:26 min Konstruktionspalette9:50 min Werkzeugpalette10:48 min Infopalette13:07 min Objekte Bennen16:45 min Navigationspalette17:50 min Klassen19:16 min Konstruktionsebenen19:58 min Layoutebenen20:50 min Klasse anlegen, bearbeiten22:50 min Schraffur in Klasse anlegen31:23 min Mosaik in Klasse36:57 min Transparenz in Klassen41:10 min Stiftattribute in Klasse42:59 min Klassen einstellen45:10 min Ansichten von zeichnen einstellen, auswählen46:25 min Datei organisieren49:27 min Konstruktionsebenen 52:16 min Koordinatensystem (x-,y-,z-Achse)54:30 min Konstruktionsebene anlegen, Geschosse anlegen55:28 min Grundeinstellungen Klassen und Konstruktionsebene57:43 min Sichtbarkeiten Ebenen und Klassen64:0 min Layoutebene66:04 min Layoutebene- Ansichtsbereich anlegen68:15 min Fragen_Mails/allgemein60:25 min Fragen Plankopf erstellen72:48 min Objekt nachträglich verändern73:15 min über m² einen Raum zeichnen74:50 min Straßenräume in Vector works darstellen76:14 min per Hand gezeichnete Entwürfe zu integrieren78:40 min DXF/DWG Datei Import83:02 min Plan exportieren86:03 min Neue Datei mit bestehenden Klassen erstellen68:13 min Koordinaten eingeben/einlesen91:19 min Pläne in verschiedenen Maßstäben Layoutebene95:0 min Werkzeug herunterladen, Forum98:34 min Maßstab einstellen100:50 min 2D-Symbole107:48 min Interior CAD108:18 min Leave a Reply Cancel replyYou must be logged in to post a comment.